Vorentwässerung
Um das Volumen des Überschussschlamms aus der Nachklärung zu reduzieren und damit in der Faulung den Energieverbrauch zu minimieren, wird dieser über ein Seihband maschinell entwässert.
Dabei wird der Überschussschlamm auf ein Gewebe aufgetragen und ein Flockmittel zugegeben. Das Wasser fällt durch das Gewebe und wird in die Vorklärung zurückgeführt. Der teilentwässerte Schlamm wird der Faulung zugeführt.
Bilder aus der Vorentwässerung
Seihband Vorentwässerung ARA Buchs Seihband Vorentwässerung ARA Buchs
Schlamm: weiter zur Faulung
Der konzentrierte Schlamm wird jetzt in die Faulanlage gepumpt.