„Die Entwicklung eines Verfahrens zur hydrothermalen Karbonisierung (HTC) von Biomassen kam
in der Schweiz vor zehn Jahren zum Stillstand. 2017 nahm die GRegio Energie AG aus Chur den
Ball wieder auf und entwickelte das HTC-Verfahren innerhalb einer vom Bundesamt für Energie
finanzierten Pilotanlage weiter. Die erste Grossanlage soll als Leuchtturmprojekt ihren Betrieb
auf der ARA Buchs (SG) aufnehmen.“
Mehr dazu im nachfolgenden und in der „Aqua + Gas 11/24“ erschienen Artikel von:
Stefan Gautschi, gautschi project engineering GmbH
Andreas Mehli; Michael Schubert, GRegio Energie AG
Gabriel Gerner; Alexander Treichler, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW); Alain Fischer, ARA Buchs (SG)