Zum Inhalt springen
     Abwasserverband Buchs Sevelen Grabs
  • Start
  • Organisation
    • Betrieb
      • Mitarbeiter
      • Chronik
    • Generationen-Projekt Abwasser
    • Abwasserverband
    • Delegierte
    • Verwaltungsrat
  • Verfahren
    • Gesamt-Anlage
    • Kanalisation
    • Aussen-Pumpwerke
    • Zulauf
    • Rechenanlage
    • Sand- und Fettfang
    • Vorklärung
    • Biologie
    • Nachklärung
    • Ablaufpumpwerk
    • Schlammbehandlung
      • Siebung
      • Voreindickung
      • Vorentwässerung
      • Entwässerung
    • Faulung
    • Gasspeicher
  • Projekte
    • Projekt-Übersicht
    • Generationen-Projekt Abwasser
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Weiterführende Links und Informationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Führungen
  • Führung buchen
  • Start
  • Organisation
    • Betrieb
      • Mitarbeiter
      • Chronik
    • Generationen-Projekt Abwasser
    • Abwasserverband
    • Delegierte
    • Verwaltungsrat
  • Verfahren
    • Gesamt-Anlage
    • Kanalisation
    • Aussen-Pumpwerke
    • Zulauf
    • Rechenanlage
    • Sand- und Fettfang
    • Vorklärung
    • Biologie
    • Nachklärung
    • Ablaufpumpwerk
    • Schlammbehandlung
      • Siebung
      • Voreindickung
      • Vorentwässerung
      • Entwässerung
    • Faulung
    • Gasspeicher
  • Projekte
    • Projekt-Übersicht
    • Generationen-Projekt Abwasser
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Weiterführende Links und Informationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Führungen
  • Führung buchen

Nachhaltiger Umgang mit Wasser

Info-Runde 5. April

04/04/2022 / Generationenprojekt, Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Projekt ARA-Ausbau / Von ARA Buchs

Um 18.30 Uhr in der Aula Flös hielten die Fachspezialistin Merve Anne Biester und Fritz Wüthrich Präsentationen zum Thema Abwasserreinigung am Standort Buchs

Am 19. März war Tag der offnen Tür

25/03/2022 / Archiv Publikationen, Generationenprojekt, Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Projekt ARA-Ausbau, Unterrichtsmaterialien / Von ARA Buchs

Jeder Mensch braucht es täglich. Das Wasser. Aber was passiert damit. Wie wird Wasser recycelt?
Mehr dazu gab es am 19.3. in Buchs

Werdenberger Binnenkanal Buchs

Ausbauetappe I

11/09/2020 / Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Projekt ARA-Ausbau / Von ARA Buchs

Ein Rückblick auf die erste Ausbauetappe, die grossen baulichen Veränderungen der ARA in Buchs, dem Bau der neuen Faulungsanlage und der Biogasproduktion.

Bau Faulungsanlage

Die Faultürme wachsen

27/04/2019 / Archiv Publikationen, Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Presseberichte / Von ARA Buchs

Beitrag ansehen Pressebericht April 2019 im WuO über den Baufortschritt der neuen Faulungsanlage an der Langäulistrasse, Buchs. Den vollständigen Bericht können Sie hier durchlesen oder auch als PDF herunterladen.

Querschnitt Gasspeicher Ilustration

Biogas aus Kläranlage wärmt 250 Haushalte

23/10/2015 / Nachhaltiger Umgang mit Wasser, Presseberichte / Von ARA Buchs

Stündlich entstehen in der Kläranlage unseres Abwasserverbands ca. 40 m3 Klärgas. Die Energie, die darin steckt, wird dank einer Biogasaufbereitungsanlage von Energie 360° ökologisch sinnvoll genutzt. Dabei wird eine neue, besonders umweltfreundliche Technologie eingesetzt. Ein ausführlicher Bericht dazu ist im Newsarchiv auf der Website Buchs SG nachzulesen.

Petra Kramer

Ansprechsperson

Für Fragen bin ich gerne für Sie da.

ARA-Buchs
Petra Kramer
Langäulistrasse 26
9470 Buchs

Tel. 081 750 05 50
Kontakt

Hier geht es zum
Abwasserverband Buchs Sevelen Grabs
Langäulistrasse 26 - 9470 Buchs
Tel.: 081 750 05 50
E-Mail-Kontakt
avbsg_claim
© 2023 Abwasserverband Buchs Sevelen Grabs
  • Impressum
  • Datenschutz

Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.